Auf diesen Seiten informieren wir Sie über die einzigartige Moorlandschaft rund um den Federsee und die Arbeit des NABU-Naturschutzzentrums Federsee.
Über Naturerlebnispfade, Stege und Aussichtstürme können Sie die faszinierende
Federseenatur auf eigene Faust erkunden. Oder Sie schließen Sich einer unserer vielfältigen Führungen an.
Vor Ihrer Tour können Sie sich in unserer Ausstellung informieren. Wir beraten Sie gerne, wo Sie gerade etwas Interessantes beobachten können.
Der Eintritt in unsere Ausstellung ist frei.
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2023
Hier finden Sie unseren Jahresbericht 2021
Ausstellung:
- Der Besuch unserer Ausstellung ist aktuell ohne Maske möglich
- Aktuell gelten
unsere Winter-Öffnungszeiten: Do 13 - 17 Uhr
Führungen & Veranstaltungen:
- Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist aktuell ohne Maske
möglich
- wenn möglich,
bitten wir Sie weiterhin um die Einhaltung eines Abstands von 1,5 m
- Teilnahme ohne Anmeldung
Ausleihe des Wackelwald-Erkundungsrucksacks für Familien:
- Ausgabe spontan oder nach Voranmeldung (Tel. 07582/1566).
Buchungen:
- Bereits vereinbarte Führungstermine können kostenfrei storniert werden.
- Gerne können Sie jetzt schon Termine für einen späteren Zeitpunkt vereinbaren (Tel.
07582/1778-1).
Auch diese können kostenfrei wieder storniert
werden.
Informationen zur Öffnung von Wackelwald und Federseesteg unter www.bad-buchau.de
Informationen zur Öffnung des Federseemuseums unter www.federseemuseum.de
Dann rufen Sie das NABU-Naturtelefon an!
Tel. 030 – 284 984 – 6000 (Montag bis Freitag: 9 bis 16 Uhr)
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2023
Hier finden Sie unseren Jahresbericht 2021
Das NABU-Naturschutzzentrum Federsee
wird unterstützt von Carl Zeiss Sports Optics.