NABU
Shop
Wir über uns
NABU-Zentrum Federsee
Organisation und Aufgaben
Unser Team
Öffnungszeiten
Adresse & Anfahrt
Kontakt
Der NABU am Federsee
Chronik
NABU-Gruppe Bad Buchau-Federsee
Mitmachen
BFD
FÖJ
Praxissemester
Mitglied werden
Spenden
Filme
Partner
Termine & Aktuelles
Termine
Aktuelles
Beobachtungstipps
Jahreszeitliche Beobachtungstipps
Naturbeobachtung im Januar
Highlights
Newsletter
Aktuelle Ausgabe
Abonnement
Archiv
Naturerlebnis & Bildung
Ausstellung
Außengelände
Öffentliche Veranstaltungen
Themen
für Schulen
Informationen
Angebote Indoor
Angebote Outdoor
Kombiangebote Indoor + Outdoor
für Kindergärten
Informationen
Angebote
für Familien
Informationen
Buchbare Angebote
Wackelwald-Erkundungsrucksack
Smartphone-Familienguide für den Steg
für Busgruppen
Informationen
Angebote
für Senior/-innen
Informationen
Angebote
für Menschen mit Einschränkungen
Auf eigene Faust entdecken
Informationen
Naturerlebnispfad im Wackelwald
Federseesteg
Wackelwald-Naturerkundungsrucksack
Smartphone-Famlienguide
Federsee-Rundweg
Archäologischer Moorlehrpfad im südl. Federseeried
Archäologischer Moorlehrpfad im nördlichen Federseeried
Beobachtungstipps
für Ornithologen & Fotografen
Natur & Naturschutz
Federseenatur
Kurz-Info über das Federseemoor
Entstehung des Moores
Tiere
Pflanzen
Lebensräume
Bildergalerie
Nutzung
Landwirtschaft
Fischerei
Torfabbau
Tourismus
Naturschutz
Betreuung der Schutzgebiete
Moorrenaturierung
Moorschutz ist Klimaschutz
Landschaftspflege
Neophytenmanagement
Natur schonende Wiesennutzung
Grabenpflege
Hilfe bei Tiernotfällen
Kontakt, Service & Presse
Kontakt
Fragen
Infomaterial
Bestellformular für Infomaterial
Presse
Pressemitteilungen
Pressebilder
Freianzeigen für Presse
Verschenken
Gutscheine für Führungen
Gutscheine für Kindergeburtstage
NABU-Geschenk-mitgliedschaft
eUROPARESERVAT feDERSEE
Mitmachen
Naturerlebnis & Bildung
für Kindergärten
Informationen
Wir über uns
Termine & Aktuelles
Naturerlebnis & Bildung
Ausstellung
Außengelände
Öffentliche Veranstaltungen
für Schulen
für Kindergärten
Informationen
Angebote
für Familien
für Busgruppen
für Senior/-innen
für Menschen mit Einschränkungen
Auf eigene Faust entdecken
Beobachtungstipps
für Ornithologen & Fotografen
Natur & Naturschutz
Kontakt, Service & Presse
Infos für Kindergärten
zu den Angeboten
Saison:
manche Programme sind ganzjährig buchbar, andere nur saisonal
Ausrüstung:
wettergerechte Kleidung und ggf. Sonnenschutz (Gummistiefel nicht erforderlich)
Wetter:
bei schlechtem Wetter besteht meist eine Ausweichmöglichkeit in unseren Projektraum
Preise:
siehe jeweiliges Angebot (Begleitpersonen sind frei)
Dauer:
siehe jeweiliges Angebot
Eintritt in die Ausstellung:
frei (Infos zur
Ausstellung
)
Essen und Trinken:
Trinkpausen und kurze Vesperpause während der Veranstaltung möglich
Aufsicht:
2 Begleitpersonen pro Gruppe erforderlich
Wunschthema:
gerne schneiden wir die Veranstaltung auf Ihr aktuelles Kindergartenthema zu
Termine:
bitte nehmen Sie unter unten angegebener Telefonnummer Kontakt mit uns auf
Bestätigung:
Sie erhalten eine schriftliche Buchungsbestätigung mit den vereinbarten Details
Storno oder Terminverschiebung:
kostenlos bis 2 Tage vor Termin, schriftlich
Treffpunkt:
NABU-Naturschutzzentrum Federsee
Hier können Sie unseren Angebotsflyer für Kindergärten herunterladen
Angebote für Kindergärten
Nach oben scrollen
zuklappen